Home
Blog
Termin Vereinbaren
Medikamente
Über alta uro
Die Praxis
Das Team
Kontakt
Blog / Mediathek / Talks und Interviews
Urologie
Für Männer
Für Frauen
Für junge Erwachsene
Im Notfall
Sonstiges
Behandlungsmethoden
Schwerpunkte
NanoKnife
Stationäre Behandlungen
Medikamente
Termin Vereinbaren
DE
EN
alta uro
Blog
Blog
Mediathek
Talks und Interviews
Blog
Mediathek
Talks und Interviews
Aus dem urologischen Nähkästchen
Wilder Westen und Urologie
Am 26. Oktober 1886, gegen 14.30 Uhr fand in Tombstone Arizona die wohl berühmtesten Schiesserei im Wilden Westen statt.
Mehr Erfahren
Was ist das?
Harnröhrenentzündung
Bei einer Entzündung der Harnröhrenschleimhaut spricht man von einer Harnröhrenentzündung (Urethritis).
Mehr Erfahren
Was ist das?
Vorzeitiger Samenerguss
Der vorzeitige Samenerguss (Ejaculatio praecox, EP) ist die häufigste Sexualstörung des Mannes! Jeder fünfte Mann ist betroffen.
Mehr Erfahren
Aus dem urologischen Nähkästchen
Spermienrangliste
Wer hat die Längsten? Maus, Mensch, Elefant oder doch eine Fliege?
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Blut im Sperma
Wenn man Blut im Sperma entdeckt, ist der Schreck oft gross. Im Fachjargon spricht man dann von einer Hämatospermie.
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Paraphimose
Eine Paraphimose entsteht, wenn eine zu enge Vorhaut nach dem Zurückziehen hinter die Eichel nicht wieder in ihre Normalposition gebracht werden kann.
Mehr Erfahren
Aus dem urologischen Nähkästchen
Polyorchie
Männer mit mehr als 2 Hoden. Gibt es das wirklich?
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
The wait is over!
Am 09.03.2022 wurden die langerwarteten aktuellen Richtlinien der Europäischen Fachgesellschaft für Urologie veröffentlicht.
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Vorhautverengung
Wenn die Vorhaut sich nicht vollständig zurückziehen lässt, spricht man von einer Vorhautverengung (Phimose).
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
Harnwegsinfektionen – Identifikation
In dieser aktuell hochrangig publizierten Arbeit analysierte ein internationales Expertenteam um Gernot Bonkat eine grosse Kohorte von Patientinnen.
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Erektionsstörung
Eine Erektionsstörung ist erst einmal kein Grund zur Panik, denn gelegentliche Erektionsprobleme sind normal und sehr häufig.
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
They did it again!
Die Indikationen zum Verschreiben von Fluorchinolon Antibiotika wurde 2019 durch die Europäische Arzneimittel- Agentur (EMA) stark begrenzt.
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Kavaliersschmerz
Als Kavalierschmerz bezeichnet man Schmerzen im Unterleib oder Hoden.
Mehr Erfahren
Hochrangige Publikation
Harnwegsinfektionen
Identifikation von Risikofaktoren und Beratung hilft!
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Hodenschwellung
Eine ein- oder beidseitige Hodenschwellung ist in der Regel ein Symptom einer Erkrankung.
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Verkürztes Vorhautbändchen
Ein verkürztes Vorhautbändchen (Frenulum breve) ist vor allem bei einer Erektion unangenehm.
Mehr Erfahren
Publikation für alta uro
Genitourinary Tuberculosis
In dieser hochrangig publizierten Übersichtsarbeit beleuchtet ein Team internationaler Experten das Thema Urogenitaltuberkulose.
Mehr Erfahren
PD Dr. med. Gernot Bonkat
Professor für Urologie
Die Regenz der Universität Basel hat im November 2021 Herrn PD Dr. med. Gernot Bonkat den Titel eines Professors für Urologie verliehen.
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Roter Urin
Wenn Urin rot bis bräunlich verfärbt ist, kann eine Blutung hierfür verantwortlich sein. Die Ursache sollte rasch abgeklärt werden.
Mehr Erfahren
Privatdozent Dr. med. Malte Rieken
Hochrangige Publikation
Wünsche und Erwartungen von Männern in der Diagnostik und Behandlung von Beschwerden beim Wasserlassen.
Mehr Erfahren
Gemeinsam gegen HPV
Start der Sensibilisierungskampagne
Start der Sensibilisierungskampagne von alta uro in Kooperation mit der Krebsliga beider Basel.
Mehr Erfahren
Geschlechtskrankheit Nummer 1:
Beide Basel im Kampf gegen HPV
In Kooperation mit der Krebsliga beider Basel lancierte das Medizinische Zentrum für Urologie alta uro eine lokale HPV-Sensibilisierungskampagne.
Mehr Erfahren
Universität Basel
Nachwuchs brilliert
In diesem Jahr haben vier Medizinstudenten*innen ihre Masterarbeit bei alta uro erfolgreich abgeschlossen.
Mehr Erfahren
Stuttgart 2021
Auszeichnung für alta uro
Am Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie präsentierte Gernot Bonkat Ergebnisse aus der eigenen Grundlagenforschung.
Mehr Erfahren
Gut vertreten
73. Jahreskongress
Gernot Bonkat und Malte Rieken referierten am 73. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Stuttgart.
Mehr Erfahren
Benignen Prostatasyndroms
Was ist Patienten wichtig?
Anlässlich der ZAIM MediDays Zürich 2021 der Zürich Academy of Internal Medicine referierte Malte Rieken zur Therapie des benignen Prostatasyndroms.
Mehr Erfahren
Save the dates!
Urology meets Classic
alta uro AG freut sich, auch in der kommenden Saison das Collegium Musicum Basel unterstützen zu dürfen. Save the dates!
Mehr Erfahren
Kathrin Bausch und Gernot Bonkat
Gutes Teamwork!
Kathrin Bausch und Gernot Bonkat publizieren gemeinsam zum Thema „Antibiotische Prophylaxe bei der Prostatabiopsie“
Mehr Erfahren
Aus dem urologischen Nähkästchen
Wilder Westen und Urologie
Am 26. Oktober 1886, gegen 14.30 Uhr fand in Tombstone Arizona die wohl berühmtesten Schiesserei im Wilden Westen statt.
Mehr Erfahren
Was ist das?
Harnröhrenentzündung
Bei einer Entzündung der Harnröhrenschleimhaut spricht man von einer Harnröhrenentzündung (Urethritis).
Mehr Erfahren
Was ist das?
Vorzeitiger Samenerguss
Der vorzeitige Samenerguss (Ejaculatio praecox, EP) ist die häufigste Sexualstörung des Mannes! Jeder fünfte Mann ist betroffen.
Mehr Erfahren
Aus dem urologischen Nähkästchen
Spermienrangliste
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Blut im Sperma
Wenn man Blut im Sperma entdeckt, ist der Schreck oft gross. Im Fachjargon spricht man dann von einer Hämatospermie.
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Paraphimose
Eine Paraphimose entsteht, wenn eine zu enge Vorhaut nach dem Zurückziehen hinter die Eichel nicht wieder in ihre Normalposition gebracht werden kann.
Mehr Erfahren
Aus dem urologischen Nähkästchen
Polyorchie
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
The wait is over!
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Vorhautverengung
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
Harnwegsinfektionen – Identifikation
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Erektionsstörung
Mehr Erfahren
PubMed Publikation
They did it again!
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Kavaliersschmerz
Mehr Erfahren
Hochrangige Publikation
Harnwegsinfektionen
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Hodenschwellung
Mehr Erfahren
Was tun bei...
Verkürztes Vorhautbändchen
Mehr Erfahren
Publikation für alta uro
Genitourinary Tuberculosis
Mehr Erfahren
PD Dr. med. Gernot Bonkat
Professor für Urologie
Mehr Erfahren
Was tun bei…
Roter Urin
Mehr Erfahren
Privatdozent Dr. med. Malte Rieken
Hochrangige Publikation
Mehr Erfahren
Gemeinsam gegen HPV
Start der Sensibilisierungskampagne
Mehr Erfahren
Geschlechtskrankheit Nummer 1:
Beide Basel im Kampf gegen HPV
Mehr Erfahren
Universität Basel
Nachwuchs brilliert
Mehr Erfahren
Stuttgart 2021
Auszeichnung für alta uro
Mehr Erfahren
Gut vertreten
73. Jahreskongress
Mehr Erfahren
Benignen Prostatasyndroms
Was ist Patienten wichtig?
Mehr Erfahren
Save the dates!
Urology meets Classic
Mehr Erfahren
Kathrin Bausch und Gernot Bonkat
Gutes Teamwork!
Mehr Erfahren